Vereinbarung
zur
Pflege einer Kleingartenparzelle
des Kleingartenvereins „Wallstraße" e.V.
in Berlin Kaulsdorf
zwischen
_________________________________
Pächter der Parzelle ___ des
Kleingartenvereins „Wallstraße" e.V.
und
_________________________________
zeitweiliger Nutzer der Parzelle ___ des
Kleingartenvereins „Wallstraße" e.V.
Da ___________________ aufgrund ___________________zur Zeit nicht in der Lage
ist, die von ihr gepachtete Parzelle ___ des
Kleingartenvereins „Wallstraße" e.V. in Berlin Kaulsdorf zu bewirtschaften, wird
hiermit vereinbart, dass ___________________, <ebenfalls Mitglied des o.g.
Kleingartenvereins>, bis auf Widerruf die Pflege der Parzelle übernimmt.
___________________ ist berechtigt, den Kleingarten im Sinne des
Kleingartengesetztes zu nutzen und alle im Rahmen dieser Nutzung notwendigen
Tätigkeiten durchzuführen. Dazu gehören:
- Pflege des festen Pflanzenbestandes (Bäume, Sträucher, Stauden,
Rasen),
- Pflege der Baulichkeiten (Gartengerätehaus, Zäune)
- Anbau und Ernte von Obst/Gemüse.
Alle über die Pflege hinausgehenden Veränderungen an Baulichkeiten und festem
Pflanzenbestand bedürfen der Zustimmung des Pächters.
Berlin, den ___________________ |